
...weißt du,ich kann es noch gar nicht richtig glauben...

und nun ist das schon wieder vorbei... Ja, war schön, da gab es wieder lecker Futter. Canopus, denk doch nicht immer nur an futtern.
Wenn es aber doch so gut schmeckt ?

Calliosto hat eine neue Schaukel bekommen , weil er sonst immer allein auf der Seite schlafen muß,wo er sonst mit Woody zusammen gekuschelt hat. Er ruft noch immer manchmal ganz laut und schrill nach Woody. Aber wir sind ganz lieb zu ihm
.
Jetzt fängt bald das neue Jahr an, da gibt es wieder mächtig viel Lärm und Knallerei und Feuerwerk.Ich hab gar keine Angst mehr. Das weiß ich, weil es schon heute Nachmittag viel herumknallt. Ich kann es nicht leiden, ich bekomme jedesmal einen Riesenschreck
und eigentlich möchte ich danach noch ein Schläfchen machen, denn wir können nicht wie sonst pünktlich schlafen, Selene läßt das Licht an und Fernsehen oder Radio
an, damit wir abgelenkt werden. 
Und hier kommt noch ein Tschipiplakat, der war wieder so versessen auf nass...brrrr..könnte mir nicht passieren. Aber Tschipi mausert gerade, da juckt ihm sicher das Köpfchen .. im übrigen hat er mausermäßigübelste Laune und schubst uns beide imer weg, wenn wir zu ihm wollen.

Draußen wird es langsam dunkel-----aufregend .... 
Also dann, 

 Eure 3 Quatschkopf-Wellis Callisto......... Canopus......und Tschipi und Selene
Man nehme 12 Monate, putze sie sauber von Neid, Bitterkeit, Geiz, Pedanterie und zerlege sie in 30 oder 31 Teile, so daß der Vorrat für ein Jahr reicht. Jeder Tag wird einzeln angerichtet aus 1 Teil Arbeit und 2 Teilen Frohsinn und Humor. Man füge 3 gehäufte Eßlöffel Optimismus hinzu, 1 Teelöffel Toleranz, 1 Körnchen Ironie und 1 Prise Takt. Dann wird die Masse mit sehr viel Liebe übergossen. Das fertige Gericht schmücke man mit Sträußchen kleiner Aufmerksamkeiten und serviere es täglich mit Heiterkeit.
Katharina Elisabeth Goethe (1731-1808), Mutter v. Johann Wolfgang von Goethe Silvester - Neujahr - Jahreswechsel
na dannn ... auf ein Neues !
|