So,jetzt sind wir wieder zu Hause.Ist das schön ! Solche Reisen sind anstrengend. Selene!, wie soll der Piepmatz denn eigentlich heißen?
|
Ich denke, er bekommt den Namen Poldi.
|
Also ....ja..find ich auch gut. Dann werde ich ihn mal jetzt vorstellen, denn er hat mir unterwegs alles gesagt, was wichtig ist. Am 28.12.1999 ist Poldi geschlüpft. Ihr seht also, er ist bedeutend größer als es Olly war, als er zu mir kam. Poldi ist ein Standard-Sittich und ist so groß wie ich, er ist ja auch schon 8 Monate alt. Seinen Farbschlag nennt man Opalin Oliv, und eigentlich sieht er Olly ganz schön ähnlich, na ja,bis auf seine Opalin-Federzeichnung. Als erstes werde ich ihm mal unseren Spielplatz zeigen, wo es auch immer ein paar leckeres Knabbereien gibt. Ich mag ja Petersilie so sehr, sehr!! gerne, Na und Hafer erst! Das raschelt so schön, wenn man die Körner rauspellt. Das ist Spielen und Essen gleichzeitig. Selene holt auch immer frische Rinde, an der wir knabbern können.
|
|
Na? sieht der nicht süß aus? mit seinen blauen Tupfen?...ich bin ja so begeistert, und wir passen richtig gut zusammen. |

|
Ja, die beiden Piepser mögen sich sehr. Es ist eine Freude,sie zu beobachten, wie sie mit einander spielen, sich gegenseitig füttern und kraulen, wobei Poldi um einiges lebhafter ist als Henry. Henry ist und bleibt ein ruhiger, sehr ausgeglichener Welli, und er hat sehr ausgeprägte soziale Eigenschaften. |
|
Toll!, Selene hat uns einen neuen Spielplatz gebaut. In einem großen Blumenkübel steht ein Ast, der in einem Weihnachtsbaumständer fest geschraubt wurde. Und damit das Ganze stabil ist, liegen große Feldsteine drauf. Und dann sind noch etliche Äste so befestigt, dass wir klettern und turnen können.
...oder einfach ausruhen....
|
Manchmal bekommen wir frische Weidenzweige. Was denkt ihr, wie schnell wir die zerlegt haben.
|
Da haben wir richtig zu tun! 
|
|
|
|